Statement zum Flughafen Mönchengladbach MGL

Anlässlich des Tages der Oldtimer-Flugzeuge am Flughafen Mönchengladbach habe ich mich mit der Vorsitzenden des Fördervereins Ruth Witteler-Koch unterhalten. Der Förderverein Flughafen MG hat Vertreter der Fraktionen um ein kurzes Statement zum Flughafen Mönchengladbach MGL gebeten. Hier meine Antwort:

Der Flugplatz Mönchengladbach ist heute ein Anziehungspunkt für Familien und Flugzeugbegeisterte aus der Region. Die Aktivitäten des Fördervereins tragen zur öffentlichen Wahrnehmung bei. Die Realisierung des Eventhangars wird zusätzliche Gäste zum Flugplatz bringen.

In der Kooperationsvereinbarung mit der CDU für die Wahlperiode 2014 bis 2020 bekennen wir uns zum Flugplatz MGL als Geschäftsflieger- und Werftenstandort. Die momentane Entwicklung der angesiedelten Werften tut der Stadt gut. Über 400 Arbeitsplätze sind hier entstanden. Gemeinsam mit Düsseldorf müssen wir auch in den kommenden Jahren an der Fortentwicklung dieses Standortes arbeiten.

Uns würde es freuen, wenn wieder mehr Leben durch regelmäßige Linienverbindungen in den Flughafen käme. Diese Option ist jedoch leider erst einmal nicht in Sicht.

 

Wer mehr über den Flughafen oder den Förderverein erfahren möchte findet hier weitere Informationen: Homepage