Sitzbank für Windberg/Großheide

Schon lange wünschen sich die Menschen in Großheide eine Sitzbank an dem Spazierweg zwischen Lindenstraße und Haiderfeldstraße. „Viele ältere Bürgerinnen und Bürger haben mich angesprochen, dass hier eine Bank zum Ausruhen und Verweilen fehlt“, sagt Josi Winkels, Vorsitzende des Bürgervereins Windberg/ Großheide.

Auf Bitten des Bürgervereins ließ Felix Heinrichs, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Mönchengladbach, auf dem beliebten Weg in Zusammenarbeit mit der Stadt Mönchengladbach die mittlerweile regelmäßig genutzte Sitzbank aufstellen. Jetzt können Spaziergänger in Windberg-Großheide auf ihrem Weg durch die Felder oder Besucher der anliegenden Kleingärten eine Pause einlegen. Heinrichs dazu: „Ich freue mich, mit der Spende der Bank einen kleinen Beitrag zur Aufenthaltsqualität in meinem Wahlkreis geleistet zu haben. Zur Bank gehört natürlich auch ein Mülleimer, damit hier keine Verschmutzung entsteht. Ein engagierter Nachbar hat sich bereit erklärt, hier einmal die Woche nach dem Rechten zu schauen. So funktioniert Gemeinschaft.“

„Ob zum Verweilen oder zum Rasten, die neu aufgestellte Sitzbank auf dem Verbindungsweg zwischen Lindenstraße und Haiderfeldstraße ist eine tolle Sache“, stellte Josi Winkels nach dem ersten Platznehmen zufrieden fest und dankte in diesem Zusammenhang sowohl Felix Heinrichs für sein Engagement als auch der Stadt Mönchengladbach für ihre tatkräftige Unterstützung. Der Bürgerverein Windberg/ Großheide versteht sich als Vermittler zwischen Bürgerschaft, Vereinen und lokaler Politik und trifft sich regelmäßig am ersten Donnerstag im Monat um 20:00 Uhr im Pfarrheim St. Anna. Die Treffen sind offen für interessierte Bürger.

Auf dem Bild von links nach rechts: Josi Winkels (Bürgerverein Windberg/Großheide), Felix Heinrichs (Ratsherr), Günther Höche (Nachbar und Pflegepate)