Die ersten öffentlichen Reaktionen auf die Idee einer Markhalle auf dem Kapuzinerplatz waren durchweg positiv, so dass sich die SPD-Fraktion über die ersten Planungen informieren ließ.
SPD-Fraktionsvorsitzender Felix Heinrichs: „Nach der erfolgreichen Eröffnung des MINTO-Einkaufszentrum und der angedachten öffentlichen Nutzung des Vitus Centers durch die Stadtverwaltung gehört ein besonderer städtebaulicher Impuls auch an den Alten Markt. Eine Markthalle kann mit ihrem besonderen Lebensmittelangebot eine gute Ergänzung zum Wochenmarkt sein. Für die Kooperation aus SPD und CDU ist die Förderung der Innenstadtbereiche ein wichtiges Anliegen. Daher haben wir Ende letzten Jahres eine Rahmenplanung für den gesamten Abteiberg in Auftrag gegeben.“
Um sich über weitere Impulse für die Innenstadt zu informieren, hatte die SPD-Fraktion den Architekten Fritz Otten zu Gast, der über seine Idee einer Markthalle auf dem Kapuzinerplatz berichtete. Anhand guter Beispiele, die nicht nur in Südeuropa sondern auch in Benelux und Deutschland funktionieren, wurde ein mögliches architektonisches Konzept beschrieben. Im Modell wurden bestehende Einrichtungen, wie Tiefgaragenzugang und Toilette integriert. Die Tiefgarage bildet in ihrer statischen Tragfähigkeit kein Problem. Es soll eine Mischung zwischen Markthalle und Wochenmarkt geben, die sich vom Angebot ergänzen soll.
„Wir sind von der Markthallenidee angetan und können uns auf dem Kapuzinerplatz sehr gut eine Umsetzung vorstellen. Jetzt muss neben der Architektur auch ein wirtschaftlich tragfähiges Konzept mit Betreiber gefunden werden. Für Mönchengladbach-Mitte wäre der Erlebniseinkauf mit guten qualitativen Angeboten ein weiterer Mosaikstein bei der Attraktivitätssteigerung der Oberstadt“, so die SPD Ratsmitglieder Christa Siegers und Reinhold Schiffers in ihrer ersten Einschätzung.