In einem gemeinsamen Antrag empfehlen CDU und SPD dem Rat, den Mönchengladbacher Fußballtrainer Jupp Heynckes mit dem Ehrenring der Stadt auszuzeichnen. „Jupp Heynckes gehört sowohl international wie national zu den anerkanntesten und erfolgreichsten Fußballtrainern in der Historie dieses Sports. Er hat bereits zu Lebzeiten Geschichte geschrieben und den Namen seiner Geburtsstadt weit über ihre Grenzen hinaus als Vorbild und Botschafter der Mönchengladbacher Fußballtradition in die Welt getragen“, erklärt Bürgermeister und CDU-Ratsmitglied Michael Schroeren. Bereits seit den 70er-Jahren kennen sich der CDU-Politiker und der Fußballlehrer. „Der Name Jupp Heynckes steht für Fleiß, Anstand, Bescheidenheit und Bodenständigkeit, seit jeher insbesondere aber auch für eine leidenschaftliche Liebe zu seiner Heimat. Auch auf der großen Bühne des Weltsports hat er seine Herkunft nie vergessen und stets seinen Erstwohnsitz in Mönchengladbach und der Region behalten. Ich freue mich deshalb außerordentlich, dass wir als Stadt nun die Gelegenheit erhalten, seine herausragenden Verdienste zu würdigen.“
Der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Felix Heinrichs, hebt ebenfalls die einzigartige Laufbahn des gebürtigen Mönchengladbachers und seine Verdienste um die sportliche Bedeutung der Stadt hervor: „Als Spieler und Trainer erzielte Jupp Heynckes die meisten Siege in der deutschen Bundesliga. Allein mit Borussia Mönchengladbach gewann Jupp Heynckes während seiner aktiven Zeit als Spieler vier Meisterschaften, darüber hinaus den DFB-Pokal sowie den UEFA-Pokal. Jupp Heynckes gilt generationenübergreifend als Vorzeigesportler und Inbegriff des akribischen Fußballgelehrten, der auch im rauen Klima des Profisports immer Mensch geblieben ist. Mit dem Ehrenring wollen wir ihm nun als herausragenden Repräsentanten seiner Heimatstadt Anerkennung für sein beeindruckendes Lebenswerk zollen und Dank aussprechen.“