Die SPD Mönchengladbach begrüßt die Zusage des Landes NRW, das SozialTicket auch in den Jahren 2016/2017 zu ermöglichen. Henning Haupts, SPD Mitglied im Verwaltungsrat des VRR sagt dazu: „Mit Jahresende 2015 liefe laut bisheriger Richtlinie das SozialTicket offiziell aus. Auf Grund der positive Entwicklung des SozialTickets, die über das gesamte Bediengebiete im VRR zu beobachten ist, begrüßen wir als SPD die jetzt geplante Weiterführung der Finanzierung über das Jahr 2016 hinaus ausdrücklich!“
Seit der Einführung im November 2011 ist im VRR-Raum ein steter Anstieg der SozialTicket-Nutzer zu von ca. 48.000 im Jahr 2012 auf voraussichtlich ca. 125.000 in diesem Jahr zu verzeichnen. Grund für den Anstieg ist die zunehmende Akzeptanz des Produktes, die Erweiterung des Geltungsbereiches auf die kompletten Stadt- und Kreisgebiete und die Gewinnung von Neukunden.
Die Landes-Richtlinie zur Finanzierung des SozialTickets läuft offiziell zum Jahresende 2015 aus. Der VRR hat sich mit dem Land ins Benehmen gesetzt und auf die Notwendigkeit einer Verlängerung der Richtlinie und einer Aufstockung der Mittel hingewiesen. Dem VRR liegt mittlerweile ein Antwortschreiben vor, in dem die Verlängerung der Förderrichtlinie zugesagt wird. Eine Entscheidung über die Höhe der damit verbundenen Landesmittel wird im Dezember 2015 erfolgen. Die genaue Abschätzung der in 2016 tatsächlich erforderlichen Finanzmittel durch den VRR kann daher erst im Dezember 2015 erfolgen. In den vergangenen Jahren ist seitens des Landes zum jeweiligen Jahresende zusätzlich zur ersten Mittelbereitstellung ein weiterer Betrag in Millionenhöhe aus zuvor nicht abgerufenen Landesmitteln zur Verfügung gestellt worden.
„Die solidarische Finanzierung des SozialTickets über das Land erlaubt es uns, den Menschen auch weiterhin ein hohes Maß an Mobilität und damit Teilhabe am öffentlichen Leben zu ermöglichen. Vor Ort stellen wir fest, dass viele Nutzer statt eines regulären Tickets ein SozialTicket beantragen. Neue Kunden für unsere Verkehrsbetriebe werden so ebenfalls gewonnen. Mit dem SozialTicket bieten wir auch Menschen ohne großes Einkommen einen bezahlbaren Nahverkehr in der Stadt. Gerade für die kommunalen Verkehrsbetriebe brauchen wir jedoch Sicherheit bei der Finanzierung. An der Stelle sind der VRR und das Land gefragt“, so der Fraktionsvorsitzende der SPD Mönchengladbach, Felix Heinrichs.