MG liest 2015: Algenspaghetti in der Montessori-Grundschule

Paul, der junge Pfau und Arthur, das Wassergespenst erleben zusammen spannende Abenteuer rund um das Schloss Rheydt und reisen gemeinsam durch die Zeit. Diese besondere Freundschaft beschreibt Nicola Grosch in ihren beiden Büchern „Algenspaghetti“. Aus dem zweiten Band las der Vorsitzende der SPD-Fraktion Mönchengladbach, Felix Heinrichs, in der Montessori-Grundschule den Kindern der Klasse von Herrn Schroers vor. „Ich habe mir in diesem Jahr die Grundschule ausgesucht, die ich selbst besucht habe und bin begeistert, dass ich sogar in der Klasse meines alten Klassenlehrers Herrn Schroers vorlesen konnte“, sagt Felix Heinrichs.

Den Kinder hat es sichtlich Spaß gemacht, gut eine Stunde zu Beginn des Schultags in die Welt von Paul und Arthur entführt zu werden und den Geschichten zu lauschen. „Lesen soll Spaß machen, denn Kinder brauchen einen Anreiz, sich selbst an Bücher heranzutrauen. Vorlesen regt die Phantasie an und hilft, das Gefühl für die Sprache zu stärken. Mich hat es sehr gefreut zu sehen, wie die Kinder gebannt zuhören und es gar nicht abwarten können, selbst das Buch in die Hand zu nehmen um mehr zu erfahren“, so Heinrichs.

Vom 16. bis zum 20. November 2015 fand in Mönchengladbach erneut die Aktion „MG liest“ statt, an der sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger beteiligt haben. Im Rahmen des 12. bundesweiten Vorlesetages und unter der Schirmherrschaft von Günter Netzer soll Groß und Klein so das Lesen und Vorlesen näher gebracht werden.