Als ein „Ausrufezeichen für Mönchengladbach“ bezeichnet der SPD-Fraktionsvorsitzende und Aufsichtsratsvorsitzende der NEW mobil & aktiv GmbH Felix Heinrichs den 2015 eröffneten Neubau „Blauhaus“ auf dem Hochschulcampus. Der Vorstand der SPD-Fraktion ließ sich das Konzept des Hauses, die Dienstleistungen der NEW sowie die Verbindung zwischen Hochschule und Wirtschaft erklären.
„Als das Blauhaus 2015 offiziell eröffnet wurde, war es ein großer Schritt für die ganze Stadt. An zentraler Stelle ist ein Aushängeschild für Energieeffizienz und erneuerbare Energien entstandenen. Die Oberflächen der Hauswände sind mit Solaranlagen bestückt und das gesamte Haus verfügt über neuste Technik in der Energiegewinnung und Speicherung. Damit demonstriert die NEW als Energieversorger, was nach heutigem Stand der Technik bereits möglich ist“, betont Heinrichs.
„Was uns aber besonders gefällt, ist die enge Verbindung von Hochschule und Wirtschaft. Zwei Stockwerke des Blauhauses beherbergen die moderne Hochschulbibliothek. Hier ist ein idealer Lern- und Arbeitsraum für Studierende entstanden. Mit der NEW-Blauschmiede sollen Stipendien für Projekte rund um das Thema erneuerbare Energien und Energieeffizienz gefördert werden. Die Stiftungsprofessur Energiecontrolling ist ebenfalls hier beheimatet. Wir hoffen und arbeiten daran, dass möglichst viele diesem Beispiel folgen werden und wir noch weitere gemeinsame Projekte zwischen Stadt, Hochschule und Wirtschaft stemmen können. Wir wollen Mönchengladbach zu einem attraktiven Standort für Start-ups und innovative Forschungen machen und die Schnittstelle zwischen Lehre, Forschung und Entwicklung enger zusammenbringen“, so Heinrichs.