Freie Fahrt für Kita-Kinder! SPD macht sich für Änderung des VRR-Tarifsystems stark

Kinder unter sechs Jahren fahren grundsätzlich im VRR kostenfrei mit Bussen und Bahnen. Sobald sie das sechste Lebensjahr erreicht haben, müssen Kinder Tickets bezahlen. „Die SPD macht sich dafür stark, dass zukünftig alle Kinder unter sieben Jahren, die noch keine Schule besuchen, kostenfrei Bus und Bahn im VRR nutzen können. Die bisherige Regelung sorgt für eine Ungleichheit an der Bustür. Gerade bei Ausflügen von Kitas ist damit ein organisatorischer und finanzieller Mehraufwand verbunden, der leicht zu ändern wäre“, findet Felix Heinrichs, Vorsitzender der SPD-Fraktion Mönchengladbach.

„Die Forderung, für alle Kita-Kinder eine Befreiung vom Ticketkauf einzuführen, haben die SPD-Kollegenaus Neuss und Willich ebenfalls formuliert. Wir halten das für absolut sinnvoll und werden die Initiative im VRR gerne unterstützen. Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg lässt bereits seit 2015 alle Kita-Kinder und auch generell alle Kinder unter sieben Jahren, die noch keine Schule besuchen, kostenfrei mitfahren. Eine Regelung müsste also auch im VRR leicht möglich sein. Wir wollen damit die Lücke zwischen Kindern unter sechs Jahren und Schulkindern schließen, die ein Schoko-Ticket beantragen können“, sagt der Mönchengladbacher SPD-Vertreter im VRR Henning Haupts.

„Wir wünschen uns für den VRR eine unbürokratische Lösung, die möglichst schnell allen Kita-Kindern die kostenfreie Nutzung des Busverkehrs ermöglicht. Dazu appellieren wir auch an alle anderen Kolleginnen und Kollegen im VRR. Die Kinder von heute sind die Kunden von morgen. Es muss also auch im Interesse von VRR und Verkehrsunternehmen sein, Kinder an Busse und Bahnen zu gewöhnen und die Vorteile des Nahverkehrs aufzuzeigen“, so Heinrichs und Haupts.