Der Mönchengladbacher Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende in Düsseldorf, Hans-Willi Körfges, gehört für weitere zwei Jahre dem Landesvorstand der NRWSPD rund um Hannelore Kraft an. Die Delegierten aus allen nordrhein-westfälischen Städten wählten am 24. September 2016 den neuen Landesvorstand in Bochum. Körfges erhielt dabei die meisten Stimmen unter den männlichen Kandidaten. „Ich freue mich über dieses tolle Ergebnis und will auch in den kommenden zwei Jahren an verantwortlicher Stelle den Kurs der Sozialdemokratie mit gestalten. Im aufziehenden Landtagswahlkampf müssen wir deutlich machen, für welche Erfolge die SPD geführte Landesregierung steht: Moderne Bildungspolitik, starke Kommunen, wirtschaftlichen Aufschwung, erfolgreichen Strukturwandel und öffentliche Sicherheit“, so Körfges.
Neben dem Landesvorstand ist die SPD Mönchengladbach auch auf regionaler Ebene präsent. Der Mönchengladbacher Fraktionsvorsitzende Felix Heinrichs wurde zum zweiten Mal in den Vorstand der SPD-Region Niederrhein gewählt. An der Spitze des Regionalvorstandes steht die Landtagsabgeordnete Britta Altenkamp aus Essen. Innerhalb der NRWSPD bestehen vier Regionen. Die Region umfasst dabei das Gebiet von Wesel, über Düsseldorf bis Wuppertal. Auch Krefeld, der Kreis Viersen und der Rhein-Kreis-Neuss gehören dazu. Heinrichs: „Die Vernetzung mit den Kollegen aus den umliegenden Städten und Kreisen ist wichtiger denn je. Die Idee einer Metropolregion kann nur funktionieren, wenn wir alle in größeren Zusammenhängen denken und handeln. Dass die interkommunale Zusammenarbeit Früchte tragen kann, beweist Mönchengladbach an vielen Stellen wie dem Gemeinschaftstheater, der Hochschule Niederrhein oder jüngst der ITK Rheinland.“