„Die gute Nachricht zuerst: Die Müllgebühren 2017 bleiben auf dem Niveau des Vorjahres und verringern sich sogar noch um ein paar Cent pro Gefäß. Das ist eine positive Botschaft für alle Bürger unserer Stadt. Nachdem wir die Gebühren 2015 um rund 17 Prozent senken konnten, bleiben die Beiträge zum zweiten Mal in Folge konstant“, erklären die Vorsitzenden der CDU-Fraktion Dr. Hans-Peter Schlegelmilch und der SPD-Fraktion Felix Heinrichs.
Für ein 25-Liter-Gefäß werden 2017 151,48 Euro fällig, ein 35-Liter-Gefäß kostet pro Jahr 212,07 Euro und für die 50-Liter-Tonne werden 302,96 Euro in Rechnung gestellt. Die Straßenreinigungsgebühren sinken um 1,75 Prozent und betragen für den laufenden Meter zukünftig 7,29 Euro pro Jahr. Die Liste der Straßen mit einer Straßenreinigung durch die mags GEM wird um einige Straßenzüge erweitert.
„Mit der Gründung der mags AöR haben wir einen großen Schritt hin zu einer sauberen Stadt gemacht. Diese Umorganisation und Neuaufstellung von Abfallbeseitigung, Grünpflege und Straßenbau zeigt bereits nach kurzer Zeit eine sichtbare Wirkung. Sehr erfreulich ist, dass mags es geschafft hat, die Gebühren stabil zu halten und ohne Erhöhung sogar noch zusätzliche Straßenzüge in die Reinigung aufnimmt“, so Schlegelmilch und Heinrichs.