SPD-Fraktion begrüßt Sonntagsöffnung in der Gladbacher City zum Frühlingsfest

„Nach intensiven Gesprächen und einem neuen, verbesserten Antrag kann der Rat heute nun doch beschließen, anlässlich des Frühlingsfestes in der Gladbacher City einen verkaufsoffenen Sonntag zu genehmigen. Die Hürden für eine Sonntagsöffnung liegen mittlerweile sehr hoch. Nicht die Verkaufsöffnung darf im Vordergrund stehen, sondern das Fest, also der eigentliche Anlass. Die jetzt vorgelegte Planung des City-Managements konnte die Verwaltung und die Mehrheitsfraktionen überzeugen. Am 30. April verwandelt sich der Sonnenhausplatz in einen Französischen Markt, die Hindenburgstraße wird von Verkaufsständen gesäumt und die Themen Fahrrad sowie Tour de France stehen im Mittelpunkt vieler Aktionen und Informationsmöglichkeiten“, erklärt der Vorsitzende der SPD-Fraktion Felix Heinrichs.

„Sonntagsöffnungen sind ein heikles Thema. Es gilt, die Balance zwischen dem berechtigten Interesse der Beschäftigten auf einen freien Sonntag und dem geänderten Konsumentenverhalten herzustellen. Gerade in der Grenzregion stehen wir in Konkurrenz zu den Niederlanden. Nachdem wir im Februar bereits mehrere Sonntagsöffnungen in Rheydt und weiteren Stadtteilzentren genehmigen konnten, begrüßen wir es sehr, dass jetzt auch für die Gladbacher Innenstadt ein genehmigungsfähiger Antrag vorliegt. Unser besonderer Dank gilt dem Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ordnungsamt, die in kurzer Zeit zielführend beraten und den Antrag nach bestem Wissen geprüft haben. Auch in Richtung Politik war die Information durch das Ordnungsamt transparent und vorbildlich“, so Heinrichs weiter.