Zur Mitte der laufenden Wahlperiode haben die Ratsmitglieder der SPD ihren Fraktionsvorstand neu gewählt. Dabei wurden alle Mitglieder in ihrem Amt bestätigt. Fraktionsvorsitzender bleibt Felix Heinrichs. Ihm zur Seite stehen Monika Berten und Horst-Peter Vennen als stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Ralf Horst als Schatzmeister sowie Henning Haupts, Reinhold Schiffers und Monika Schuster als Beisitzer komplettieren den Vorstand.
„Nach drei Jahren im Amt haben wir sehr intensiv über die bisherigen Erfolge und zukünftigen Herausforderungen gesprochen. Als Teil der Ratsmehrheit tragen wir eine besondere Verantwortung für die Bürgerinnen und Bürger von Mönchengladbach. Wir arbeiten an einem Wechsel in der Mobilitätspolitik, stellen unsere Schulen nachhaltig und modern auf, wollen mehr Kindern eine gute Zukunft eröffnen und setzen uns für eine soziale Stadtentwicklung ein. Seit 2014 haben wir den Kurs der Haushaltskonsolidierung weitergetrieben und große Entscheidungen durchgesetzt. Das neue Stadtteil- und Quartierskonzept oder der längst überfällige Umbau unserer Wohnungsbauunternehmen zählen als jüngere Beispiele dazu. Die Zahl der OGATA-Plätze ist gestiegen, die Stadtzentren werden gestärkt und der Hochschulstandort entwickelt sich sehr positiv. Gerade in Rheydt konnten wir mit der Fortsetzung der Sozialen Stadt, dem Kauf der Karstadt-Immobilie und dem angestrebten Rathausneubau große Projekte beschließen. Jedes Jahr können wir bürgerschaftliches, kulturelles und sozialen Engagement mit 500.000 Euro fördern. Wir haben viel für Mönchengladbach bewegt! Jetzt gehen wir mit frischem Elan die zweite Hälfte der Wahlperiode an“, erklärt Felix Heinrichs.
Neben dem Fraktionsvorstand fand noch eine weitere Wahl statt. Christoph Nießen ist neuer umweltpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.