Ehe für alle ist beschlossen – Jetzt schnellstmöglich die Voraussetzungen in Mönchengladbach schaffen!

Heute hat der Deutsche Bundestag in einer historischen Abstimmung die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet. Im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) heißt es zukünftig: „Die Ehe wird von zwei Personen verschiedenen oder gleichen Geschlechts auf Lebenszeit geschlossen.“ Mit dem nun beschlossenen Gesetz ändert sich neben der Bezeichnung der Lebenspartnerschaft auch vor allem das Adoptionsrecht.

„Was heute in Berlin beschlossen wurde, haben viele so schnell nicht mehr erwartet. Die Ehe für alle ist nun in Deutschland möglich! Damit hat der Bundestag die schreiende Ungleichbehandlung von hetero- und homosexuellen Partnerschaften in der Bundesrepublik abgeschafft. Nach einer Reihe von höchstrichterlichen Entscheidungen, die seit 2001 den Weg für mehr Gleichberechtigung geebnet haben, fallen nun endlich weitere Hürden. Die SPD hat Wort gehalten und dafür gesorgt, die Diskriminierung und Ungleichbehandlung von homosexuellen Partnerschaften Stück für Stück zu beseitigen. Ich bedanke mich ausdrücklich auch bei unserer Bundestagsabgeordneten Gülistan Yüksel, die heute wie alle Abgeordneten der SPD für die Öffnung der Ehe gestimmt hat“, freut sich der Mönchengladbacher SPD-Fraktionsvorsitzende Felix Heinrichs.

Heinrichs weiter: „Jetzt müssen wir in Mönchengladbach zügig die praktischen Voraussetzungen schaffen, um die Eheschließung zwischen Menschen des gleichen Geschlechtes auch Realität werden zu lassen. Ich wünsche mir von der Stadtverwaltung, dass wir eine der ersten Städte werden, in denen gleichgeschlechtliche Ehen geschlossen werden können. Heiratswillige gibt es in Mönchengladbach genug. Bis das Gesetz in Kraft getreten ist, müssen die entsprechenden verwaltungsinternen Vorkehrungen getroffen worden sein. Auch sollten wir all denen, die ihre Eingetragene Lebenspartnerschaft in eine Ehe umwandeln wollen, schnellstmöglich Termine beim Standesamt ermöglichen. Zeigen wir, dass Mönchengladbach eine moderne, weltoffene und bunte Stadt ist!“