Boys‘ Day in der AWO-Kita Meerblick

Mädchen zeigen, welche traditionell männlichen Berufe für sie interessant sein können oder eben auch Jungs an eher weibliche Berufsbilder heranzuführen, das ist der Sinn des Girls‘ and Boys‘ Day, der jedes Jahr in ganz Deutschland stattfindet. Die AWO Mönchengladbach hat in diesem Jahr gezielt Jungs angesprochen, um den Beruf des Erziehers kennenzulernen. In drei Kitas konnten Jungs einen spannenden Einblick in die vielfältige Arbeit des Erziehers erhalten.

Felix Heinrichs, Fraktionsvorsitzender der SPD, nutze die Gelegenheit, um sich über die Aktion und die Arbeit in den AWO-Kitas zu informieren: „Von Uwe Bohlen, Geschäftsführer der AWO, und der Kita-Leitung Vera Porz habe ich viel über die Herausforderungen des Erzieher-Berufs erfahren. Die AWO setzt in ihren Kitas in Mönchengladbach auf offene Gruppen und ein gutes Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter.  Die Kita Meerblick am Seilerweg ist sogar zum Teil eine Betriebskita der SMS group GmbH in direkter Nachbarschaft. Die richtige Motivation für den Beruf beginnt schon früh. Ich finde es klasse, dass die AWO die Chance des Boys‘ Days nutzt, um gezielt Jungs anzusprechen, sich mit dem Erzieher-Beruf auseinander zu setzen. Eine moderne Gesellschaft darf sich nicht mehr an alten Klischees festhalten und antiquierte Rollenbilder pflegen. Die beiden Probe-Erzieher Nico und Tobias haben richtig Spaß bei der Arbeit gehabt und können sich jetzt sogar vorstellen, nach der Schule wirklich die Ausbildung zum Erzieher zu beginnen. Wir müssen dafür sorgen, dass die Bezahlung besser wird, damit die beiden mit ihren Alterskameradinnen und Alterskameraden in ein paar Jahren auch eine verlässliche Berufsperspektive im Erzieher-Beruf finden.“