Ab dem Fahrplanwechsel im Sommer 2018 werden jetzt viele Verbesserungen im Busangebot der Stadt Mönchengladbach umgesetzt.
Thomas Fegers, planungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion: „Es wird für viele Linien sonntags frühere Fahrangebote geben und die Linie 020 fährt endlich nicht mehr am Rheydter Hauptbahnhof vorbei sondern hält auch dort. Für viele Berufspendler aus Rheydt ein großer Vorteil. Erstmals wird in Mönchengladbach auch ein City-Takt eingeführt. Die Linie 002 fährt dann im 10-Minuten-Takt zwischen beiden Hauptbahnhöfen und in Spitzenzeiten auch über den Regiopark in Güdderath. Auch werden bedeutende Tangential- und Ringlinien ergänzt.“
Mit Beschluss des Linienkonzeptes vom 21.09.2016 wurden die Verwaltung und die NEW mit der Umsetzung des Szenarios 2 betraut. Die Umsetzung ist in 3 jährlichen Stufen gestaffelt, wobei mit der diesjährigen Umsetzung die zweite Stufe realisiert wird. Im Rahmen dieses Umsetzungsprozesses wird auch der bislang bestehende Fahrplan angepasst. In der ersten Umsetzungsphase 2017 wurden auch Angebotskürzungen auf weniger nachgefragten Linien umgesetzt. Wobei die hier entstandenen Verwerfungen hinsichtlich des Schülerverkehrs bereits in 2017 behoben wurden.
Felix Heinrichs, SPD-Fraktionsvorsitzender ergänzt: „Mit der jetzigen Umsetzungsphase werden weitere Verstärkerfahrten sowie zusätzliche Angebote für den Schülerverkehr angeboten. Im Rahmen eines runden Tisches unter Beteiligung der Schulverwaltung, der NEW und der betroffenen Schulen wurden gute Lösungsansätze besprochen. Zugleich erfolgt jetzt ein frühzeitiger Informationsaustausch zwischen NEW und Schulen, so dass zukünftig Anpassungen im Schülerverkehr rechtzeitig eingeplant werden können.“