Auf dem Weg zur digitalen Klinik – SPD sieht das städtische Elisabeth-Krankenhaus gut gerüstet!

Künstliche Intelligenz, neue Unterstützungs- und Analysegeräte oder Online-Diagnosen – das klingt nach Zukunft. In den Städtischen Kliniken Mönchengladbach sind das allerdings keine unbekannten Größen. Thorsten Celary, Geschäftsführer des Elisabeth-Krankenhauses berichtet von den neuen Möglichkeiten: „Der große Vorteil für Patienten und Ärzte wird vor allem in der größeren Standardisierung von Prozessen liegen. Durch einheitliche Verfahren steigt die Sicherheit bei Operationen und Behandlungen. Digitale Assistenzsysteme und künstliche Intelligenz sind notwendige Schlüssel, um die Versorgung der Patienten weiter zu verbessern.“

Felix Heinrichs, SPD-Fraktionsvorsitzender, sieht große Chancen: „Moderne Krankenhäuser stehen längst in einem harten Wettkampf um Personal und Patienten. Nur wenn man Qualität, gute Arbeitsbedingungen und moderne Räume zur Verfügung stellt, ist man auf Dauer konkurrenzfähig. Unsere Kliniken sind bestens gerüstet!“ Das „Eli“, wie Einheimische das Krankenhaus in Rheydt gerne nennen, sucht sich für die anstehenden Veränderungen auch lokale Partner. Heinrichs freut das: „In Mönchengladbach gibt es fitte Köpfe, beispielsweise beim Verein #nextMG. Das Eli arbeitet mit innovativen Entwicklern und über ganz Deutschland verteilten Startups zusammen, um das Thema eHealth voranzutreiben. Elementar wichtig ist es, bei diesem Prozess auch die Beschäftigten mitzunehmen und an einer neuen Form der Wissensvermittlung zu arbeiten.“

„Unser Eli sorgt immer wieder für gute Meldungen. So punktet die Klinik als größtes Geburtskrankenhaus in ganz NRW. In überproportional vielen Bereichen gilt das Krankenhaus als anerkannte Kapazität in der Region. Mit Investitionen von über 90 Millionen Euro bauen wir buchstäblich diese Position weiter aus. Die Geriatrie, die Mutter-Kind-Klinik und die Erweiterung des Haupthauses sind einige Beispiele. Als nächster Schritt steht die Kinderklinik an“, erläutert die Aufsichtsratsvorsitzende und SPD-Ratsfrau Monika Berten.

Der SKG-Kreisverband hat zum Fachgespräch in die Städtischen Kliniken eingeladen.