Stadtteil- & Quartiersmanagement startet durch

Was macht eine Stadt lebendig? Sind es Gebäude, Asphaltpisten, Beton?

Nein, eine Stadt lebt vom Miteinander unterschiedlicher Menschen. Damit Nachbarschaften funktionieren und sich alle Menschen wohlfühlen können, hat die SPD ein Stadtteil- und Quartierskonzept auf den Weg gebracht.

44 Stadtteile wurden analysiert. Die Quartiersgespräche, die es an vielen Orten schon gibt, will Felix Heinrichs als Oberbürgermeister ausweiten: „Jede Bürgerin und jeder Bürger soll die Möglichkeit haben, das Umfeld mitzugestalten. Nur so wächst ein Gefühl von zuhause.“ Das will die SPD stärken. Fördermittel stehen bereit, um zum Beispiel Nachbarschaftsfeste zu organisieren, Baumscheiben an der Straße vor der Haustür zu begrünen oder aus einem alten Spielplatz einen Treffpunkt für das Viertel zu machen, Der Dorfplatz Sasserath gehört zu den ersten Projekten, die 2015 umgesetzt worden sind.


Dieser Artikel erschien in unserer Zeitung „Kranich“ – Ausgabe August 2020.

Hier gibt es die gesamte Ausgabe der Zeitung als PDF-Dokument zum Herunterladen…