Nord: In Untereicken entsteht ein neues Naturparadies

EWILPA – unter diesem Namen verbirgt sich ein phantastisches Projekt.

Auf einer Fläche so groß wie ein Fußballfeld erschaffen Meike Koppmann und ihr Team einen „Essbaren Wildpflanzenpark“. Wo früher Autos vor sich hin rosteten und Müll abgelagert wurde, sprießen heute die ersten grünen Stängel. Statt der üblichen Kulturpflanzen, die jeder aus dem Supermarkt kennt, finden sich hier auch wieder ursprüngliche Sorten.

Sylvia Barck, Ratskandidatin für Untereicken, war beim ersten Besuch gleich begeistert: „Mitten in der Stadt entsteht eine wahre Oase für seltene Pflanzen. Die Natur holt sich ihren Platz zurück, und auch Vögel und Insekten finden wieder eine Heimat zwischen Wohngebäuden und Gewerbebetrieben.“

Auch Felix Heinrichs, Oberbürgermeister-Kandidat der SPD, lobt das Engagement: „Klimaschutz ist nicht nur eine Aufgabe der Regierung in Berlin, sondern liegt in der Verantwortung eines jeden einzelnen von uns.“ Wer Interesse am EWILPA hat, findet mehr Information online.


Dieser Artikel erschien in unserer Zeitung „Kranich“ – Ausgabe August 2020.

Hier gibt es die gesamte Ausgabe der Zeitung als PDF-Dokument zum Herunterladen…