Das Ende der Kohleförderung in Deutschland ist absehbar. Bund, Länder und Gemeinden stehen vor einer Herkulesaufgabe. Jetzt legt der Bundeswirtschaftsminister den Entwurf für ein Strukturstärkungsgesetz vor. Hinter dem sperrigen Begriff verbirgt sich die Grundlage für Investitionen in den kommenden rund zwanzig Jahren. „Der Entwurf ist eine gute Grundlage für unsere Arbeit vor Ort. Endlich sind die Leitplanken klar, in denen wir uns bewegen können, um neue Arbeitsplätze in der Region zu schaffen und Innovationen zu fördern“, begrüßt der SPD-Fraktionsvorsitzende Felix Heinrichs den Gesetzesentwurf.
Jetzt weiterlesen