„Die Bundesregierung arbeitet aktiv daran, Geflüchtete aus der Ukraine und anderen Ländern gut in Deutschland aufzunehmen. Gleichzeitig lässt der Bund die Kommunen nicht alleine, sondern arbeitet eng mit ihnen und den Ländern zusammen“.
„Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Die NRWSPD hat mit ihrem digitalen Parteitag gezeigt, dass sie nicht nur technisch auf der Höhe der Zeit ist. Die Bewerbungsrede von Thomas Kutschaty hat deutlich gezeigt, dass er einen klaren Kompass für ein soziales und gerechtes Land hat“, so die Mönchengladbacher Bundestagsabgeordnete und Unterbezirksvorsitzende Gülistan Yüksel.
Ich möchte einfach nur Danke sagen. Die Eindrücke von Sonntagabend sind noch lange nicht verarbeitet und ich komme noch nicht wirklich dazu, alles zu realisieren. Über 50.000 Menschen haben mir ihr Vertrauen ausgesprochen. 74 Prozent sind für mich ein Ansporn, das in mich gesetzte Vertrauen jeden Tag zurückzugeben.
Über 32.000 Menschen hier aus Mönchengladbach haben mir bei der ersten Runde der Oberbürgermeisterwahl ihre Stimme gegeben. Vielen Dank! Damit kann ich nun als Erstplatzierter am 27. September in die Stichwahl gehen.
Mönchengladbach kann den Aufbruch schaffen. Dafür braucht es Mut und Tatkraft. Die SPD und Felix Heinrichs haben die wichtigsten Projekte dafür in einem Start-Programm gebündelt.
Eigentlich müsste es eine Selbstverständlichkeit sein, dass jedes Kind im Laufe seiner Bildungslaufbahn den für sich passenden Platz findet. Dem ist aber nicht so.
Ein Gespräch von Roland Schiefelbein – Gründungsmitglied der Gesamtschule Espenstraße. Zuletzt Leiter an der Gesamtschule Nettetal mit Clara Elsholz – 26 Jahre, Abitur an einer Gesamtschule in MG. Studiert im Masterstudiengang berufsbegleitend Wirtschaftspsychologie. Fußballerin: Torfrau,…
Wie gestalten wir Mönchengladbach als moderne und innovative Großstadt? Das war eine der zentralen Fragen des Business-Lunch der SPD Mönchengladbach, zu der lokale Unternehmen, Verbände und Initiativen eingeladen waren. Auf dem Podium diskutierten der SPD-Oberbürgermeisterkandidat Felix Heinrichs und der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Peter Tschentscher.
Mein Name ist Felix Heinrichs. Ich möchte Ihr neuer Oberbürgermeister für Mönchengladbach werden. Mit Mut, Tatkraft und Ideen will ich mit den Menschen zusammen die Zukunft gestalten.
Der Bund Umwelt für Umwelt- und Naturschutz (BUND) und der Naturschutzbund (NABU) gehören zu den größten Naturschutzverbänden in Deutschland. Auch in Mönchengladbach sind sie stark organisiert. BUND und NABU beteiligen sich an den politischen Entscheidungsprozessen in der Stadt, der BUND legte 2017 ein stadtökologisches Konzept vor.
Die Bahnhofstraße ist seit 1881 ein Portal zur Stadt: Am Hauptbahnhof Rheydt kommen die Menschen an und haben eine direkte Verbindung zur Innenstadt und zum Marienplatz.
„Die Stadt hat es selbst in der Hand. Denn uns gehören die Flächen, die ab Ende Oktober von Karstadt freigezogen werden. Deshalb müssen wir als Stadt auch eigene, mutige Ideen entwickeln“, fordert Felix Heinrichs, Fraktionsvorsitzender und Oberbürgermeisterkandidat der SPD.