Übersicht

Felix Heinrichs

Meldungen und Termine von Felix Heinrichs

Thomas Kutschaty und die SPD sind startklar für NRW – Heinrichs erneut in den Landesvorstand gewählt

„Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Die NRWSPD hat mit ihrem digitalen Parteitag gezeigt, dass sie nicht nur technisch auf der Höhe der Zeit ist. Die Bewerbungsrede von Thomas Kutschaty hat deutlich gezeigt, dass er einen klaren Kompass für ein soziales und gerechtes Land hat“, so die Mönchengladbacher Bundestagsabgeordnete und Unterbezirksvorsitzende Gülistan Yüksel.

Den Aufbruch für ein modernes Mönchengladbach wagen. Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher zu Besuch

Wie gestalten wir Mönchengladbach als moderne und innovative Großstadt? Das war eine der zentralen Fragen des Business-Lunch der SPD Mönchengladbach, zu der lokale Unternehmen, Verbände und Initiativen eingeladen waren. Auf dem Podium diskutierten der SPD-Oberbürgermeisterkandidat Felix Heinrichs und der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Peter Tschentscher.

Mehr Mut für Mönchengladbach

Mein Name ist Felix Heinrichs. Ich möchte Ihr neuer Oberbürgermeister für Mönchengladbach werden. Mit Mut, Tatkraft und Ideen will ich mit den Menschen zusammen die Zukunft gestalten.

Soziales Engagement findet vor Ort statt. SPD im Austausch mit der Arbeiterwohlfahrt in Mönchengladbach

Die Pandemie beeinflusst den Alltag der Menschen in Mönchengladbach immer noch stark. Gerade ältere Menschen haben Hilfsbedarf, viele von ihnen brauchen auch einfach nur ein offenes Ohr. Die Wohlfahrtsverbände sind geforderter denn je. Mit ihren vielfältigen Hilfs- und Beratungsangeboten spielt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) dabei eine große Rolle.

Bringen wir die ganze Stadt in Schwung

Mein Name ist Felix Heinrichs. Ich möchte Ihr neuer Oberbürgermeister werden. Bringen wir die ganze Stadt in Schwung. Das ist mein Versprechen und mein Anspruch an die zukünftige Politik in Mönchengladbach. 

SPD besucht altes Polizeipräsidium: „Wir müssen vor Ort den Schulterschluss für den Wissenscampus schaffen.“

Seit über einem halben Jahr steht das alte Polizeipräsidium an der Theodor-Heuss-Straße leer. Das Interesse an dem Objekt mit über 20.000 Quadratmetern Gebäudenutzfläche ist groß. Im vergangenen Jahr wurde der Verein „Wissenscampus Mönchengladbach“ gegründet, dem auch die Stadt Mönchengladbach angehört. Insbesondere die Hochschule Niederrhein und die private Wirtschaft treiben das Projekt seitdem voran.

DigitalPakt Schule – SPD pocht auf schnelle Umsetzung

Fast drei Monate hat die NRW-Landesregierung gebraucht, um die zwischen Bund und Land vereinbarte Finanzierung für ein Sofortausstattungsprogramm zur Digitalisierung der Schulen nun in einem Runderlassrunderlass umzusetzen. Die Nachrichten aus Düsseldorf lassen eine Menge Fragen offen.

Der Treibstoff der Zukunft ist Wasserstoff – SPD setzt auf dezentrale Energiewende

Das Prinzip ist einfach. Erzeugte Energie wird per Elektrolyse als Wasserstoff speicherbar gemacht. Und in einer Brennstoffzelle wird aus dem Wasserstoff dann wieder Energie, die beispielsweise einen Motor antreibt. „Wasserstoff macht es möglich, grüne Energie zu speichern, zu transportieren und bildet damit das Rückgrat der Energiewende“, sagt Felix Heinrichs, Mönchengladbacher Oberbürgermeisterkandidat der SPD nach seinem Austausch in Düsseldorf. In der Landeshauptstadt, die Teil der Modellregion Wasserstoff-Mobilität ist, hat er mit dem Bundestagsabgeordneten Andreas Rimkus und Vertretern der Stadtwerke Düsseldorf über das Potential von Wasserstoff für die Region gesprochen.

Termine